
Digitalisierung mit Plan: Man muss seine IT Landschaft kennen, um erfolgreich zu digitalisieren
Schon der Philosoph Seneca sagte: „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“ Ähnlich sieht es auch in der IT-Landschaft rund um das Thema Digitalisierung aus.
Die nötige Analyse wird dabei mithilfe eines webbasierten Analysetools durchgeführt, das die vorhandene Infrastruktur unter die Lupe nimmt, Abhängigkeiten sowie Potenziale erkennt und mittels vergleichbaren Benchmarks darstellt. Mit Hilfe dieser Analyse lassen sich Optimierungspotenziale erkennen, die durch standardisierte Benchmarks wiedergegeben werden, welche nicht nur von IT-Leitern, sondern auch von der Geschäftsführung verstanden und interpretiert werden können. Gleichzeitig werden betriebswirtschaftliche Komponenten berücksichtigt und mit relevanten KPIs in Verbindung gebracht. So können wichtige Erkenntnisse, wie bspw. Kosten der IT, gebundene personelle Ressourcen, etc. ermittelt werden. Damit können Konfliktpotenziale aufgrund von Kommunikationsschwierigkeiten vermieden werden. Die Analyse führt durch die detaillierte Auflistung der einzelnen IT Services und ihre jeweiligen Kosten die Defizite beim jeweiligen Digitalisierungsgrad bewusst vor Augen. itpilot befähigt sowohl Endkunden als auch IT-Dienstleister als virtueller CIO / CDO zu agieren, ohne große Investitionen tätigen zu müssen. Die Ergebnisse der Analyse werden mit den Ergebnissen unserer Datenbank abgeglichen und bewertet. Diese Analyse bildete sowohl den Rahmen für die Ausschreibung der Leistungen, als auch für die Projektplanung.
IT-Dienstleister haben die Möglichkeit auf die Plattform aufzuspringen und als vCIO/vCDO die Daten ihrer Kunden zu erfassen, zu pflegen und zu präsentieren. Die übergeordnete Idee dahinter ist es, einen Standard – ähnlich den Gewerken im Baubereich oder den einheitlichen Leistungsbeschreibungen bei Steuerberatern und Ärzten – zu etablieren, der mit einheitlichen Parametern eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Weiter Informationen dazu finden Sie auf www.itpilot.de oder schauen Sie sich ganz bequem das Infovideo an.
Über Medialine AG
Als Full-Service IT&C-Systemhaus steht die Medialine AG für maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand. Seit über 15 Jahren verlassen sich Kunden auf Expertise und Know-how in den Bereichen IT&C Infrastructure, Managed & Cloud Services sowie Business Solutions. Heute betreut die Medialine AG hunderte mittelständische und große Unternehmen mit Premium IT-Services. Durch die bundesweite Ausrichtung profitieren die Kunden von einem engen Netz von Vertriebs- und Technikressourcen, mit der eine optimale Servicebetreuung vor Ort ermöglicht wird.
Kontakt:
Saskia Brose
Marketing/PR
Mail: saskia.brose@medialine.ag
Tel: +49 6751 – 85378-0