Mit unseren Digitalisierungsworkshops für Unternehmen schulen Sie Ihre Mitarbeiter optimal für Ihre internen Prozesse. In Hinblick auf die Digitalisierung sind Unternehmen oft schon fortgeschrittener als sie selbst glauben. Viele ihrer Prozesse sind bereits digitalisiert oder werden digital unterstützt. Doch es kommt sehr auf die Gesamtstrategie des Unternehmens an. Statt mit einem durchdachten Konzepten Kosten und Ressourcen zu sparen, verzetteln sich Unternehmen oft in kostspieligen Einzelprojekten. Um dies zu vermeiden, bieten wir ihnen unsere Digitalisierungsworkshops für Unternehmen an. Papierloses Büro, IoT, Digitale Transformation oder Augmented Reality sind Begriffe, dessen Potential in Unternehmen oftmals noch ausbaufähig ist. Deshalb setzen wir mit unseren individuell auf sie abgestimmten Digi-Workshops bei Ihnen an. Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass Mitarbeiter in gemeinsamen Gesprächen einen Motivationschub für die Modernisierung und Digitalisierung im Unternehmen erhalten. Somit steigern Sie ihre Zukunftsfähigkeit am Markt.Übersicht
Workshop #1 - Digitale Transformation
Lernen Sie aktuelle Trends im Bereich der digitalen Transformation kennen. Wir schaffen Klarheit bei den wichtigsten Themen und stellen eine Verbindung zum eigenen Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen durchleuchten wir Ihr Unternehmen und setzen uns kritisch mit dem aktuellen Zustand der Digitalisierung auseinander. Die Teilnehmer sollen dabei Ihr Verständnis für die Digitalisierung verbessern. Anschließend entwickeln wir gemeinsame Strategien und Zielsetzungen, um Sie für die Zukunft zu rüsten.Workshop #1
Workshop #2 – Office 365
Lernen Sie Office 365 anhand praxisnaher Beispiele kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Office 365 den Weg zum papierlosen Büro meistern können. Entdecken Sie, welche Kollaborationsmöglichkeiten sich im Zuge der Digitalisierung ergeben. Ihre Mitarbeiter lernen Office 365 optimal zu nutzen. Profitieren so von der Vielfältigkeit der Software, als auch von Ihrem neugewonnenen Verständnis durch unseren Digitalisierungsworkshops.Workshop #2
Workshop #3 – Internet of Things (IoT)
In diesem Digitalisierungsworkshop lernen Sie grundsätzliche Begriffe im Bereich des Internet of Things Welt (IoT) kennen. Dadurch verstehen Sie, welche Bedeutung die Vernetzung der Dinge für Ihr Unternehmen haben kann. Lernen Sie, welche Maßnahmen Sie treffen können, um im Zuge der Digitalisierung die richtige Richtung einzuschlagen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Roadmap und ein Konzept für Ihr Unternehmen.Workshop #3
Workshop #4 – Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality
Lernen Sie die Unterschiede zwischen Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality kennen. Anhand anschaulicher Praxisbeispiel erläutern wir, welches Potential sich hinter den Konzepten verbirgt. Wir zeigen Ihnen im Workshop, wie Sie die Lücke zwischen physischer und virtueller Welt schließen. Profitieren Sie von effektiveren Prozessen und senken Sie Ihre Kosten.Workshop #4
Sie intressieren sich für unsere Digitalisierungsworkshops für Unternehmen oder haben Fragen? Gerne können Sie uns per E-Mail (sales@medialine.ag) oder über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um eine komfortable Bedienung und Funktionalität zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren
Datenschutz
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie im Hilfe-Bereich Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Aktiviert
Speicherung Ihrer Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Speicherung der gewählten Sprachversion
Deaktiviert
Speicherung der Einstellungen für Social Media
Speicherung des Standortes (Region, Land)
Speicherung des Überblicks über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Speicherung Ihres Standortes und Ihrer Region anhand Ihrer IP-Nummer
Speicherung der Besuchsdauer auf jeder Seite
Anpassung von Werbeangeboten an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte
Aktiviert
Speicherung Ihrer Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Speicherung der gewählten Sprachversion
Speicherung der Einstellungen für Social Media
Speicherung des Standortes (Region, Land)
Deaktiviert
Speicherung des Überblicks über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Speicherung Ihres Standortes und Ihrer Region anhand Ihrer IP-Nummer
Speicherung der Besuchsdauer auf jeder Seite
Anpassung von Werbeangeboten an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte
Aktiviert
Speicherung Ihrer Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Speicherung der gewählten Sprachversion
Speicherung der Einstellungen für Social Media
Speicherung des Standortes (Region, Land)
Speicherung des Überblicks über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Speicherung Ihres Standortes und Ihrer Region anhand Ihrer IP-Nummer
Speicherung der Besuchsdauer
Deaktiviert
Anpassung von Werbeangeboten an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte
Aktiviert
Speicherung der Einstellungen für Social Media
Speicherung des Standortes (Region, Land)
Speicherung des Überblicks über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Speicherung Ihres Standortes und Ihrer Region anhand Ihrer IP-Nummer
Speicherung der Besuchsdauer
Anpassung von Werbeangeboten an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte